Der Vers zur Jahreslosung 2019 lautet:
Suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34,15

Suche
Suche den Frieden
Suche ihn
Suche ihn für die Hoffnung
Suche ihn für die Zuversicht
Suche ihn in dir
Suche ihn für dich
Suche ihn in Anderen
Suche ihn für Andere
Suche ihn für deine Freunde
Suche ihn für deine Feinde
Suche ihn für die Fremden
Suche gegen die Zweifler
Suche gegen die Gleichgültigkeit
Suche gegen Das-war-schon-immer-so
Suche gegen Es-wird-alles-schlimmer
Suche gegen Da-kann-man-nichts-machen
Suche gegen die Angst
Jage ihm nach
Jage ihm nach mit aller Kraft
Jage ihm nach mit Liebe
Jage ihm nach mit Sanftmut
Jage ihm nach mit Mitgefühl
Jage ihm nach mit Gerechtigkeit
Jage den Frieden mit Frieden
Nicht mit Hass
Nicht mit Lügen
Nicht mit Gewalt
Jage ihm nach
Jage den Frieden um des Friedens willen
Ein Versuch einer Auslegung zur Jahreslosung 2019
Was hat sich bloß dieser Kleinkünstler dabei gedacht?
Zuerst möchte ich dir sagen, lieber Betrachter, liebe Betrachterin: Mein Ziel ist es, dass du genug Freiraum hast, meine Motive frei zu interpretieren und deine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Vielleicht stellen die Bilder mehr Fragen als dass sie Antworten liefern. Es ist eher Kunst als plakative Werbung. In den meisten meiner Motive gibt es mehrere visuelle und inhaltliche Ebenen zu entdecken. Manchmal muss man mehrfach hinsehen. Oder es in groß ansehen (Kaufen Sie jetzt sehr sehr große Poster und Leinwände 😀 ).
Die ÖAB – Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen – sucht die Verse für die Jahreslosungen aus und gibt diese immer schon mehrere Jahre im Voraus bekannt. Die ersten Ideen zur Jahreslosung 2019 sind Anfang 2018 gereift, dann entstehen Skizzen, dann bleibt es erstmal liegen. Beim nächsten draufschauen entstehen wieder Ideen, neue Skizzen, ich hole mir Feedback. So ist das immer ein Prozess, dem es nicht schadet, wenn er etwas Zeit bekommt.
Ein großer Dank geht an Philipp Greifenstein der in seinem Newsletter des Eule Magazins das Motiv folgendermaßen vorstellte:
„Verlässlich liefert Jonathan Schöps (@jonathanschoeps) unter dem Motto @undarstellbar spannende Motive zu den jeweiligen Jahreslosungen der Herrnhuter Brüdergemeine: Sie sind nicht orange, sie sind nicht überschaubar und sie sind nicht (nur) dekorativ. Für die Jahreslosung des kommenden Jahres „Suche Frieden und jage ihm nach!“ aus Psalm 34 hat Jonathan Schöps ein neues Motiv entworfen, über das nachgedacht, ja, sogar gestritten werden kann. Wer mag das von typischen Jahreslosungsmotiven behaupten?“
Bildinterpretation / Auslegung des Künstlers
Bevor ich weiterlese, akzeptiere ich feierlich Kekse, AGB … jedenfalls bestätige ich, dass ich mir das Bild erst mal selbst in Ruhe angeschaut habe, mir meine eigenen Gedanken gemacht habe und NUR deswegen ist es ok zu lesen, was der Kleinkünstler sich wohl in seinem abgedrehten Künsterkleinhirn so ausdenkt.
Wenn du dir nun deine eigenen Gedanken gemacht hast (und auch das Gedicht oben hilft dabei) dann darfst du meine Interpretation der Jahreslosung 2019 lesen. Spoiler: Selbst hier bekommst du keine eindeutigen Antworten, wie das Bild „richtig” zu verstehen ist. 🙂
Wir haben es hier mit einem Vers zu tun, der etwas sehr gegensätzliches in sich hat: Das „jagen“ mag so gar nicht zum „Frieden“ passen. Jagen scheint mir nichts positives zu sein. Und nun sollen wir den Frieden jagen, also abschießen oder was?
Der Hintergrund: Tapetenmuster, Nadelstreifenanzug oder Kampfjet?
Das ganze Bild – oder der ganze Himmel – ist voll von Kampfjets, die in gleichförmiger Formation fliegen oder im Gleichschritt marschieren. Das bebildert vielleicht das Gefühl, wenn du Nazis in der Stadt demonstrieren siehst oder wenn du dich dafür schämst, dass Deutschland beim Waffen exportieren immer schön fleißig ganz vorne mit dabei ist. Insgesamt könnte man sagen, dass der Krieg auf dem Bild dominiert und ziemlich übermächtig wirkt. Das passt ja zum Erleben, dass (gefühlt) häufig Krieg geführt und wenig Frieden gestiftet wird.
Die Lupe: … Ist einfach eine Lupe. Sie vergrößert und lässt genauer hinschauen. Das tun Lupen.
Sie hilft beim Suchen und sie hat glücklicherweise den Frieden gefunden. Denn aufgrund dieser soeben beschriebenen Übermacht von Bad News und Gewalt, glaubt man wirklich manchmal, es würde immer alles schlimmer werden und es gäbe nur Idioten, Betrug und Krise. Den Frieden muss man suchen, er versteckt sich manchmal und ist nicht so einfach sichtbar. Aber ganz sicher ist er niemals unerreichbar.
Das Weiße Ding in der Mitte: Tauben oder Kampfjet?
Das ist der Frieden. Er hat die gleiche Außenform wie die kleinen Kampfjets, doch er besteht aus Friedenstauben. Sie sind klein, sie sind nicht unterzukriegen, sie sind beweglich, wild, unterschiedlich, jede anders, keine gleich, sie scheißen auch mal die Dachrinne voll, in ihnen schlagen lebendige Herzen, sie atmen. Sie sind mehr, sie sind viele!
Jetzt kannst du sagen: „Ich hab gezählt, die bösen Kampfjets sind aber mehr“ Das ist ein Trugschluss und hat wieder mit der Lupe zu tun. Würdest du die Lupe an eine andere Stelle setzen, würdest du sehen, dass zwischen den anderen Kampfjets noch viel mehr Tauben fliegen, die so klein sind, das man sie mit bloßem Auge nicht erkennen kann.
Ich sehe in der Lupe am Rand Haizähne (mit Überbiss). Ist das ok?
Gute Idee. Es sind zwar die mit Raketen bewaffneten Flügel der vergrößerten Kampfjets, aber Haizähne passen auch sehr gut.
Der Knick: Kreuz oder Fadenkreuz?
Auf die Mitte der Friedenstauben in Jetformation zielt ein Fadenkreuz. Oder ein Kreuz. Im Falle des Fadenkreuzes ein Angriff auf den Frieden. Oder im Falle des Kreuzes jesusmäßiger Frieden?
Wo spielt die ganze Szene eigentlich? Und was soll ich jetzt damit?
Entscheide selbst:
- Auf der Welt / Zwischen dir und deinen Mitmenschen
- In deinem Kopf und Herz / Zwischen dir und Gott
Und was soll ich jetzt damit?
Kein Ergebnis. Aber zwei Fragen:
Gibt es nun wirklich die Guten und die Bösen? Die, die Frieden stiften und die Unfrieden stiften? Weiß=gut, schwarz=böse? Die, die Recht haben und die, die Unrecht haben?
Marschieren in dir Angst und Wut oder bewegt dich was Lebendiges?
Also dann: Suche Frieden und jage ihm nach!
Weitersagen ist ausdrücklich erlaubt 🙂